Für uns hier bringt eine 3.Piste nichts. Im Gegenteil, dann bleibt uns für die ewig diese Einflugschneise und wird noch mehr belastet. Dann muss man hier die Koffer packen, denn die Lebensqualität kann man vergessen.
Wir haben das Problem mit dem Fluglärm in den letzten Jahren immer mehr gespürt. Man belastet bestehende Routen immer mehr und andere Bezirke werden eisern flugfrei gehalten.
Wenn schon alle fliegen, dann sollen auch alle etwas davon haben, wenn besser verteilt würde, hätten wir hier weniger Fluglärm und könnten damit besser leben.
Es werden neue Wohnviertel gebaut, hier muss nach natürlich eine ruhige Oase für Familie und Erholung geboten werden, damit man die Wohnungen verkauft. Die Bezirke 10., 11., 12., 13., 14 werden immer mehr belastet. wir können das sehr gut beurteilen, auch wenn der Flugverkehr natürlich mehr geworden ist, wurden Fluglärmzonen enger gemacht. Ist halt ein Pech, dass wir Betroffenen darunter sind, aber es ist nicht einzusehen, dass man von morgens bis abends oft bis zu 150 Landeanflüge direkt über uns hinnehmen muss. Das kann man leider nicht mehr überhören. Die Flugzeige sind nicht einmal 1000 meter hoch, also den Lärm kann man sich auch ohne Messungen vorstellen, die ja gekonnt vom Flughafen vermieden werden. Warum wohl?
Der Flughafen ist nur an seinem Gewinn interessiert, von Verbesserungen bezüglich Flugrouten usw. ist doch weit und breit keine Rede. Milliarden werden am Flughafen verpulvert, scheinbar interessiert das den Steuerzahler ebensowenig, wie die Belastung der Betroffenen.
Nicht durchdachte Gegnerschaft ist mehr als lächerlich, wir machen hier darauf aufmerksam, dass wir auch sehr wohl ein Recht auf Lebensqualität haben und nicht einfach Jahr für Jahr immer mehr Fluglärm aufgebrummt bekommen.
Frage mich nur, ob die Verantwortlichen für diesen Lärmlärm auch gerne Tag und Nacht die Landeanflüge oder startenden Flieger hören! Für die werden ja ihre Wohnbereiche eisern vom Fluglärm freigehalten, ist ja bereits erwiesen.