|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 16 Antworten und wurde 5.627 mal aufgerufen
|
|
|
K.S.
Beiträge: 210
|
13.11.2007 23:07 |
|
|
Zitat von Kritiker Liebe/r K.S. Sie schreibens ja eh selber; SO WEIT MÖGLICH werden CDAs ermöglicht, in Zeiten ständig steigendem Verkehrs und politisch (statt sinnvoll) gelegten An- und Abflugrouten ist das eben kaum möglich.
Gehe ich richtig in der Annahme daß es nur eine einzige Behörde gibt die da was zu entscheiden hat? Problemstellungen: 1.) Es gibt keine Gesetze die auf Sachlicher Ebene die Politische Einrede verunmöglichen = bei der Privatisierung wurde vergessen die Rahmenbedingunen zu schaffen = Festlegung: Wir werden das schon unter uns ausmachen = Vielen Herrn dienen führt zwangsweise in Chaos 2.) Die Behörde wills nur billig = Verzicht auf Anpassung des Personalstandes = Gebührenreduktion = vorgegebener Weg ins Desaster 3.) das Qualitative Ergebnis zählt nicht, damit wird der Zusatzaufwand für Lärmschonende Verfahren eingespart = wie 2. Jedenfalls ist bei der Überheblichkeit mit der über die Betroffenen drübergefahren wird gar nicht so klar ob der politische Ansatz nicht doch der bessere ist?K.S.
Fragen hilft
|
|