|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 16 Antworten und wurde 5.627 mal aufgerufen
|
|
|
K.S.
Beiträge: 210
|
10.11.2007 14:43 |
|
|
Zitat von Kritiker Es hat einzig mit der Zusammenarbeit zwischen Lotsen und Piloten zu tun und deren Interessen die oft gegensätzlich sind. Aber auf Grund dieses einen Ausschnittes zu sagen die Austro Control "pfeift auf lärmschonende Anflugverfahren" ist ganz einfach falsch.
Das verstehe ich nicht - Interesse Beider ist doch hoffentlich von A nach B und möglichst rasch und mit möglichst wenig Sprit. Sobald einer davon diesen Grundsätzen nicht entspricht wirds gegensätzlich. Wenn die ACG aus Kapazitätsgründen keine Spritschonenden oder Lärmschonenden Verfahren vorschreibt fragt man sich warum die Gebühren gesenkt und nicht die Kapazitätsproleme behoben wurden? LÄUFT DENN DORT WAS FAUL?  K.S.
Fragen hilft
|
|