Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 5.639 mal aufgerufen
Abkürzungen, Statements, Fakten  
MT

Beiträge: 81

09.11.2007 18:34
RE: Transition Antworten

Die Transistions wurden also eingeführt, um eine höhere Kapazität zu ermöglichen und nicht um lärmschonend fliegen zu können.

Davor wurden aber schon mit der Verschiebung der kreuzenden SIDs (MOTIX vor allem aber auch LANUX1C/STO1C) auf dichtest besiedeltes Gebiet sehr viele neu vom Fluglärm Betroffene geschaffen (hat also nichts mit Mediation im eigentlichen Sinn zu tun). Genau diese SIDs erschweren ein lärmschonendes und treibstoffsparenden Fliegen auf den Transistions.

Wäre es da nicht vernünftig genau diese SIDs so weit nach Süden zu verlegen, dass diese nicht mehr die Transistions kreuzen?

Wer entscheidet letztlich über diese Routen - ist das nicht mehr die ACG?

Wurde vor 10 Jahren nicht auch der CDA im lärmarmen low drag / low noise Verfahren standardmässig eingesetzt?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Transition K.S.05.05.2007 13:47
RE: Transition MT09.05.2007 12:28
RE: Transition Kritiker08.11.2007 23:48
RE: Transition K.S.09.11.2007 17:09
RE: Transition Kritiker09.11.2007 17:36
RE: Transition MT09.11.2007 17:49
RE: Transition Kritiker09.11.2007 17:59
RE: Transition MT09.11.2007 18:34
RE: Transition Kritiker09.11.2007 19:25
RE: Transition K.S.10.11.2007 14:34
RE: Transition K.S.10.11.2007 14:43
RE: Transition Kritiker12.11.2007 03:53
RE: Transition MT12.11.2007 08:00
RE: Transition Kritiker12.11.2007 13:22
RE: Transition MT12.11.2007 20:46
RE: Transition K.S.13.11.2007 22:54
RE: Transition K.S.13.11.2007 23:07
Sprung
Infos zum Thema Fluglärm unter liesing.fluglaerm.at                   Beschwerdemail-Expresslink  Beschwerde.fluglaerm.at
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz