Sagen wir so, das Dialogforum kann über alles verhandeln. Optimierungen bzw. Änderungen von An-, Abflugrouten, Ausweitung des Lärmschutzprogrammes, (Nacht-)flugzeiten, Flugverbotszeiten, gekurfte Anflüge uvm.
Das Dialogforum ist keine Augenauswischerei sondern eine echte Chance, wenn man tatsächlich bereit ist aktiv zu werden um etwas zu ändern. Die von dem Fluglärm betroffenen BürgerInnen können sich wirklich glücklich schätzen, dass es das Dialogforum gibt, und das sage ich aus voller Überzeugung.
"Wieso kommt nicht das Dialogforum oder der Flughafen auf uns Geschädigten zu, denn ihr wisst alle ganz genau wie die Flugrouten verlaufen, und wo die Geschädigten sind!"
Bevor mit den Maßnahmen des Lärmschutzpaketes begonnen wird, wird in jeder betroffenen Gemeinde eine öffentliche Informationsveranstaltung über das Lärmschutzprogramm abgehalten. Danach folgt eine Begehung der betroffenen Gebäude durch einen Sachverständigen, und dann erhalten die Begünstigten ein konkretes Angebot über die Förderhöhe für den technischen Lärmschutz. Außerdem kann man sich in Fischamend die verwendeten Lärmschutzprodukte ansehen und sich beraten lassen.
Das wäre doch z.B. ein Fall, wo auch von der anderen Seite auf die Betroffenen zugegangen wird.
|