|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 48 Antworten und wurde 9.431 mal aufgerufen
|
|
|
K.S.
Beiträge: 210
|
29.10.2008 17:09 |
|
|
"Obwohl natürlich der Flughafen dann mehr Kapazität hätte, wäre der zweite Vorteil, mehr Flexibilität beim Starten und Landen von Flugzeugen."
Genau diese Aussagen sind es, welche die Emotionen noch weiter aufbauen - die Wahrheit wird einfach schön geredet, die Betroffenen fühlen sich dadurch nur noch mehr verarscht! Dabei ist die Wahrheit ganz einfach: Anfänglich wird eine 3. Piste mehr Raum liefern also z.B. Warteschleifen abbauen. Nur ist ja Wachstum das Ziel und damit wird die verkaufte Kapazität die vorgeschobene Flexibilität auffressen. Intelligente Menschen sind in der Lage aus der Geschichte und aus Erfahrungen zu lernen - Idioten verbrennen sich jeden Tag am selben Herd! Die Leut sind halt keine Idioten - die haben am Beispiel der zweiten Piste gelernt was es heißt das "Wien nur im Ausnahmefall überflogen wird". Heute will sich daran NIEMAND mehr erinnern können, will man uns glauben machen das das Konzept welches dem Bau damals zu Grunde lag durch Wind am Boden, in 500, 1000, 1500, 2000, 2500 usw. ft einfach nicht gültig sein kann! - Ich frag mich halt wie ein Flugzeug fliegen kann wenn Wind in 2500ft ein SOOOOO großes Problem ist. Und was ja am witzigsten ist – gabs den Wind früher nicht?
Nein, solange versucht wird eine Kapazitätserweiterung als Ökoprojekt für die Betroffenen zu verkaufen – so lange muß sich einfach jeder der halbwegs normal in der Birne ist verarscht fühlen. K.S.
|
|