|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 48 Antworten und wurde 9.431 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Ich darf mich selbst zitieren: "Obwohl natürlich der Flughafen dann mehr Kapazität hätte, wäre der zweite Vorteil, mehr Flexibilität beim Starten und Landen von Flugzeugen."
Die Gründe für den Flughafen Wien die dritte Piste zu bauen sind:
- Stärkung des Flughafen Wien als Wirtschaftsmotor der Ostregion und Wirtschaftsdrehscheibe in Mittel- und Osteuropa - Sicherstellung der Attraktivität des Standortes angesichts steigender Nachfrage im internationalen Flugverkehr - Zusätzliche Kapazität zur Absicherung der Entwicklungschancen des Flughafens und der Region - Erarbeitung von umweltschonenden Lösungen im Dialog mit der Bevölkerung (Mediationsverfahren) - Bestmöglicher Ausgleich zwischen ökologischen und ökonomischen Interessen
Das heißt grob eingeteilt betreffen die ersten drei Punkte wirtschaftliche Aspekte und die letzten zwei Punkte die Lebensqualität der umgebenden Gebiete.
Das Diologforum kontrolliert die Einhaltung sämtlicher Regelungen des Mediationsvertrages und hat zB bei der Festlegung der An- und Abflugrouten im 3-Pisten-System ein verbrieftes Mitspracherecht.
http://www.dialogforum.at
|
|