|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 48 Antworten und wurde 9.419 mal aufgerufen
|
|
|
K.S.
Beiträge: 210
|
16.10.2008 19:25 |
|
|
Unabhängig davon das es die Antwort von FLUGHAFEN_WIEN für das Thema keine Antwort ist:
Der Flughafen Beschafft wohl keine Jets - ODER? Das Lärmschutzprogramm hängt sich am Mediationsverfahren auf, wo einige Punkte einfach irrwitzig sind - so ist wohl schon der A bewertete Schallpegel ungeeignet eine Betroffenheit nachzuweisen, ebenso die Verkürzung der Nachtzeit ungeeinget Betroffene zu SCHÜTZEN.
Die Ausrichtung einer 3. Piste auf dicht bewohntes Gebiet stellt jedenfalls jegliches Bemühen, sollte es noch so ehrlich gemeint sein, in Frage.
Am Ende hat die ganze Geschichte ja wohl ihre wahre Problematik im Naheverhältnis - die Politik hat es verabsäumt entsprechende Entwicklungsräume für den Flughafen zu sichern, hat eine Verbauung (die auch zur Zeit weiter fortschreitet) zugelassen und nun? Die Abhängigkeiten sind nun viel zu hoch als das man hier noch Maßnahmen umsetzen könnte, der Flughafen unterliegt keinerlei rechtlichen Rahmenbedingungen und soll nun schaun wie er aus der Gschichte rauskommt. Die gleichen Leute welche der Entwicklung dieser Problematik jahrelang zugesehen haben sind es nun, die von einem Vorstand von ihren Gnaden Lösungen einfordern und sich in der Zwischenzeit im Amtler verstecken. K.S.
|
|