|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 48 Antworten und wurde 9.403 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Da der Bau der 3. Piste für Österreichs Wirtschaft und damit für Österreich unumgänglich ist, kann man nur versuchen die dadurch für die Umgebung erwachsenden Nachteile so gering wie möglich zu halten. Natürlich werden Flugzeuge immer und überall einen gewissen Lärm verursachen. Aber der Flughafen Wien ist sehr bemüht, mit seinem Lärmschutzprogramm, den Anrainern soviel wie möglich Lebens- und Wohnqualität zu erhalten. Dazu gehören die Anschaffung lärmreduzierter Jets ebenso dazu wie die Schalldämmung der Wohnbereiche. Diese Maßnahmen werden, je nach Belastungsgrad, unterschiedlich vom Flughafen Wien gefördert.
Außerdem wird die Lärmbelastung entsprechend der im Mediationsverfahren festgelegten Richtlinien gemessen und aufgezeichet, um nachhaltig greifende Maßnahmen zur Verminderung derselben ergreifen zu können.
Näheres zu diesem Thema finden Sie unter:
http://www.laermschutzprogramm.at/jart/p...rve-mode=active
|
|