Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 5.669 Mitglieder
71.621 Beiträge & 70.770 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Beschwerde über die BI Liesing!Datum07.10.2009 21:03

    In Antwort auf:
    daraus resultierend Start Richtung Nord und Umfliegen dicht besiedelter Gebiete in weitem Bogen, aber gleichzeitig keine Landungen auf der Piste 16, wovon auch Kapellerfeld stark profitieren würde.



    Sorry, aber davon würde Kapellerfeld nicht profitieren!

    Anstelle des kreischenden Landelärms hätten wir dann den dröhnenden Startlärm! NEIN DANKE!
    Dagegen werden wir uns vehement wehren! Eine Verlagerung des Lärmgeschehens in unsere Gegend
    ist NICHT AKZEPTABEL. Wir haben bereits genug davon, und eine Abänderung des Lärms ist keine
    Lösung für Kapellerfeld, sondern eine weitere Belastung!

    Wir wollen genauso den Zustand VOR 2004 haben! Und der war RUHIG und LEISE !!

    Christian1966

  • Beschwerde über die BI Liesing!Datum05.10.2009 12:52

    SO schaut bei uns die LÄRMSITUATION AUS:









    Ich seh da ganz andere Verteilungen, als bei Euch angegeben wird! WIR hasben den LANDELÄRM, und der REICHT uns! Noch dazu kommt teilweise auch der STARTLÄRM der Piste 34 dazu. Auch der REICHT uns! WIR BRAUCHEN NICHT NOCH MEHR!!!!!


    Christian1966

  • Beschwerde über die BI Liesing!Datum05.10.2009 12:47
    Thema von Christian1966 im Forum Beschwerden

    Leute seids uns nicht bös, aber was soll das werden? Wir haben genug mit über 300 Überflügen zu Spitzenzeiten auf die Piste 16 mit kreischenden Turbinen und das TAG und NACHT weil KEINE Nachtflugregelung bei uns gilt! Dann wollt IHR UNS NOCH MEHR LÄRM AUFBÜRDEN ?????? Weil da EH NUR ÄCKER SIND ?????????????




    Zitat: "Dass es sinnvolle Alternativen zu den Flugrouten über Liesing gibt, war für viele noch neu. Dabei genügt ein Blick auf die Landkarte und auf die vielen Felder nördlich, östlich und südlich des Flughafens. Diese würden sich bestens für alternative Flugrouten eignen. Die Frage, warum nicht endlich so geflogen wird, dass um Größenordnungen weniger Menschen vom Fluglärm betroffen sind, müssen wir an die verantwortlichen Politiker, Manager und Beamten weiterleiten!"




    Zitat: "Das Umweltdesaster, für welches die Flughafenpolitik der letzten Jahre verantwortlich ist, wird aber erst an Hand der Flugspuren so richtig transparent. So gingen beispielsweise am Mittwoch, den 26. August 54 Starts = 86% Prozent aller Starts Richtung Nordwesten längs über die Mitte des 23. Bezirk, während nur 9 Starts = 14% über die Flugrouten geführt wurden, bei der um Größenordnungen weniger Menschen betroffen sind."



    ZÄHLEN DIE LANDUNGEN MIT DEM LÄRMTERROR DEN WIR HIER AUSGESETZT SIND NICHT BEI EUCH ????? WAS SOLL DAS ?????? WEG VON EUCH HERÜBER ZU UNS ???? SO KANN MAN NICHT AN EINEM GEMEINSAMEN STRANG GEGEN DIE VERURSACHER ZIEHEN !!!!!!!!!!!!

    Dann sollten WIR hier im NORDEN vielleicht DOCH FÜR EINE 3. PISTE eintreten, denn im PARALLELPISTENSYSTEM wird die 16/34er zur ruhigeren Piste werden, und sich der Rest auf 11/29 L und R abspielen! Ich find diese Vorgehensweise auf Eurer HP NICHT in Ordnung!


    Christian1966

  • So schauts aktuell bei uns im Norden mit den Flugbewegungen aus:

    http://www.c5659.s2.gopw.de/members/flug...uren09-2009.htm

    Christian1966

  • Noch ein Beispiel:

    START auf dem Leitstrahl der Piste 16 in Richtung NORDEN, in geschätzt 5000 Ft. und ZEITGLEICH darunter
    eine LANDUNG am Leitstrahl zur Piste 16 in ca. 3000 Ft. - DAS kann auch was! Ich dachte immer Starts und
    Landungen werden nicht von derselben Piste aus geflogen ... Dieses Manöver ist natürlich auf Flugspuren.at
    nicht nachvollziehbar, weil man ja Starts und Landungen nicht auf einmal darstellen und vergleichen kann.

    Wenns vom Abstand her passt, kein Problem, aber der LÄRM ist dementsprechend HOCH weil SUMMIEREND!

  • @K.S.

    Da widerspreche ich jetzt! Wenn die Flugspuren stimmen würden, dann hatten wir in den letzten Monaten einige Beinahekatastrophen in Form von Sturzflügen Richtung Wohngebiete (Hohenverluste innerhalb von 1-2 Minuten um einige tausend Fuss), verschwundene Flugzeuge (weil Flugspuren plötzlich irgendwo bei 3000 Ft enden), UFO's weil unbekannte Objekte in den Aufzeichnungen, sowie gesehene UFO's weil NICHT in den Flugspuren aufgezeichnet, Kreiselflieger (die müssen ja schwindelig werden bei solchen Manövern), und vieles mehr ...

    Schon alleine manche Flugmanöver am Flughafen sollten zu Anlass geben, das Gelände sofort zu schließen und Untersuchungen einzuleiten, und zwar mit der Frage: sind die von der Austrocontrol unfähig, oder die Piloten besoffen?

    Abgesehen davon weichen die Angaben von der FLUGVERKEHRSVERTEILUNG auf VIE-UMWELT und den Zahlen auf FLUGSPUREN.at immer um einiges voneinander ab. Und da rede ich nicht von 2-5 Flieger, sondern gleich um 60 oder mehr!

    Wenn man die Flugspuren lange genug beobachtet fragt man sich für wie blöd wir normales Volk doch von denen gehalten werden.

  • Das ist unser aller Leid: ES WIRD GENERELL ÜBERALL MEHR
    BELASTET! UND DIE ÜBERFLUGSZAHLEN STEIGEN IMMER WEITER!

    Nachdem in WIEN die Nachtflugregelung gilt, sind wir die
    Leidtragenden im Norden zwischen 20 Uhr abends und 8 Uhr
    morgens! Da kriegen WIR alles ab. Bis zu 70 Überflüge in
    dieser Zeit sind keine Seltenheit mehr!

    Dass wir manchmal einen "Ruhetag" bekommen, liegt vielleicht
    nicht an der von uns geforderten Entlastung, sondern an der
    ARROGANZ der verantwortlichen Herrschaften! Sie zeigen uns
    mal kurz, wie schön es ohne Lärm ist, um dann TAGELANG wieder
    volles Rohr den Leitstrahl mit Krachfliegern voll zu machen.

    Die Ausrede mit dem WIND ist alt, und überholt! Es wird bei
    JEDEM Wind, in JEDER Richtung geflogen!

    Bei uns wird derzeit LINKS vom Leitstrahl geflogen, da sich
    auf der RECHTEN Seite ja Gerasdorfer Politiker in ihren "vom
    Fluglärm ja gar nicht betroffenen" Liegenschaften befinden.

    Es wird genau ÜBER Wohngebiet in den Leitstrahl eingeschwenkt,
    oder seitlich (östlich) der Siedlung, was den Lärm so richtig
    auf die am Rande wohnenden Menschen wirft (inklusive mir).

    Es gibt Tage, da wird aber ohnehin ALLES abgedeckt und zugelärmt
    wie man auch gut auf Flugspuren.at ersehen kann. Kilometerbreite
    Flugschneisen ... das kanns doch nicht sein!

    Je mehr diese Herrschaften von allen Stellen recht bekommen, weil
    sie es sich so richten, umso mehr wird geflogen wie sie wollen!

    Die Politik pfeift sich einen Dreck um uns, und je mehr die Schwarzen
    wieder Oberhand bekommen, umso weniger Hilfe dürfen wir uns erwarten!

    Schwarz = Wirtschaftsbonzen! Rot = Versager in Punkto Menschenschutz
    und Einhaltung von Vorschriften, GRÜN = die ewigen Nörgler ohne Lösungen,
    BLAU = MEINE nächste WAHL als PROTEST, alles andere = indiskutabel!

    Es lebe die Korruption in Österreichs Behörden, die Freunderlwirtschaft,
    und das Überfahren der Bevölkerung mit den Interessen der Wirtschaftsbonzen!

    WIR ALLE sind DENEN doch in Wahrheit sowas von Sch...egal (sorry), so dass
    unser BETTELN um ein wenig Ruhe nicht mal gehört wird! Die Beschwerdestelle
    des Umwelttelefons reagiert auf Mails nun erst nach Tagen! Fraglich ob auch
    alle Beschwerden in die Statistik kommen, oder ob das was bewirkt.

    In der Öffentlichkeit werden die Fluglärmgegner lächerlich gemacht, die Flug-
    befürworter feinden uns an, wir werden beschimpft, runtergemacht, nur weil
    Herr Hausmeister mit seiner auf unseren Rücken erworbenen neuen "Freiheit"
    Kiwis aus Australien und Billigurlaub in der Türkei haben will!

    Die täglichen oder wöchentlichen Flüge zwischen Wien und Brüssel (DANKE EU!)
    die Städtetrips, Billig-Airlines (HA, endlich mal eine in Konkurs!), usw. machen
    uns das Leben einfach zur Hölle.

    Doch 7 (SIEBEN) offizielle Fluglärmgegner gegen 8 Millionen nicht betroffene
    Österreicher, die nicht mal wissen was Fluglärm ist, geschweige denn mal tagelang
    dieser Marter ausgesetzt waren ??? Was können die armen 7 Waserln wohl ändern ???

    Christian1966

  • Beobachtete Änderungen im FlugverkehrDatum17.09.2009 19:21

    Also ich hab die Schnauze nu voll vom täglichen Wecken Nachts,
    Lärmtirraden morgens, Massenflüge mittags, und Weltkriegsszenario
    am Abend! Der Lärm ist nicht mehr auszuhalten. Keine Nacht mehr
    Schlaf, kein Morgen ohne Wecken mit den Drecksfliegern! Die 16er
    ist Anflugschneise Nummer 1! Klammheimlich haben die suksessive
    den Lärm zu uns verlagert. So einfach wie das verschieben eines
    Aschenbechers wenns dem anderen zu sehr stinkt ...

    Ich hack denen bald die Antenne um !!!!

  • Und hier noch eine Flughafen-Lüge...Datum01.09.2009 13:48

    Gleich noch eine (Man beachte bitte genau die DATUM- und ZEITANGABEN):



    Gesendet: Montag, 03. August 2009 08:09
    An: umwelttelefon
    Betreff: Nachtflüge

    Ich wurde heute zweimal von lauten Maschinen weit nach 23 Uhr geweckt! Schlafen
    ist bei uns Luxus geworden. Wer ist für die Einteilung der Nachtflüge hier bei uns
    verantwortlich? Das gehört sanktioniert!!



    Von: umwelttelefon [mailto:umwelttelefon@vie-umwelt.at]
    Gesendet: Dienstag, 04. August 2009 13:54
    Betreff: AW: Nachtflüge

    Sehr geehrter Herr ...

    Im von Ihnen beanstandeten Zeitraum kam es am 03.08.2009 um 22:44 etwa 1km südlich von Kapellerfeld, und am 04.08.2009 um 00:10 etwa 3,2km nördlich von Kapellerfeld zu Überflügen im Bereich zwischen 9.000 und 10.000 ft MSL, welche entsprechend allen Vorschriften und Vereinbarungen zur Landung in Pistenrichtung 29 geführt wurden.

    Darüber hinaus können wir mitteilen, dass jeder Flug - Start und Landung - vom Flughafen Wien/Umweltcontrolling im Rahmen des täglichen Monitorings (unabhängig von Beschwerden) auf seine Vertragskonformität überprüft wird und etwaige Abweichungen an die österreichische Flugsicherung (ACG) zur Evaluierung weitergeleitet werden.

    An- Abflugstrecken werden vom BMVIT genehmigt. Die Austro Control übernimmt sowohl die Führung der LFZ als auch behördliche Aufgaben, die ihr vom Staat Österreich übertragen wurden.

    Wir hoffen Ihnen hiermit gedient zu haben und verbleiben.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Infotelefon Umwelt und Luftfahrt / Team



    Gesendet: Dienstag, 04. August 2009 14:09
    An: umwelttelefon
    Betreff: AW: Nachtflüge

    BLÖDSINN!!!!

    Ein Flugzeug in zwischen 2700 und 3000 Meter Höhe weckt im Normalfall keine ganze Familie auf, außer es handelt sich
    um eine nicht mehr erlaubte überlaute Maschine!

    Abgesehen davon ist IHRE Angabe des Fluges 1km SÜDLICH von KAPELLERFELD einfach nur BLÖDSINN!! Laut Flugspuren.at
    ging der Überflug GENAU ÜBER KAPELLERFELD und nicht 1km südlich !!! Was jetzt die Frage aufwirft: LÜGEN SIE BEWUSST
    UND VERFÄLSCHEN SIE DIE AUFZEICHNUNGEN, ODER HALTEN SIE UNS FÜR TOTAL VERBLÖDET ???

    DIE ANGABEN DER FLUGSPUREN HABEN WIR BEREITS NACHWIESLICH EIN PAAR MAL AD ABSURDUM GEFÜHRT! Oder geben Sie
    zu, dass es teilweise schon STURZFLÜGE von 9000 Ft auf 2000 Ft in Richtung BEWOHNTES GEBIET GAB ?? Oder sind es AUFZEICHNUNGS-
    FEHLER DER AUSTRO CONTROL ??? BESCHISS ??? VERTUSCHUNG VON TATSACHEN ???

    Die besagte FLUGSPUR 1km SÜDLICH von KAPELLERFELD (laut IHREN Angaben):

    (hier war die Flugspuraufzeichnung vom 2. August 09 als Screenshot eingefügt)

    Und was jetzt? Ich warte schon auf die Spur vom 4.8. … da bin ich schon gespannt!



    Von: umwelttelefon [mailto:umwelttelefon@vie-umwelt.at]
    Gesendet: Mittwoch, 05. August 2009 14:10
    Betreff: AW: Nachtflüge

    Sehr geehrter Herr ...

    Aufgrund latenter verbaler Entgleisungen und haltloser Unterstellungen Ihrerseits teilen wir Ihnen hiermit mit, dass Ihre zukünftigen Beschwerden zwar statisch erfasst, aber nicht mehr im einzelnen beantwortet werden.

    Sollten Sie noch weitere, sachliche Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an das Dialogforum (http://www.dialogforum.at).

    Mit freundlichen Grüßen,
    Infotelefon Umwelt und Luftfahrt / Team

  • 27.06.09 LandkarteDatum01.09.2009 08:46
    Foren-Beitrag von Christian1966 im Thema 27.06.09 Landkarte

    81 Mitglieder in diesem Forum ... und genau DREI geben ihren Standort in der Karte ein! Da sieht man, wie interessiert alle sind, oder wie feig, sich zu outen ... so kann man eine Übersicht bekommen, wo es überall Betroffene gibt ... und so nimmt die Politik oder die Verantwortlichen dann das Problem Fluglärm ernst ...

    Der Flughafen kann euch nichts tun !!!!! IHR seid die BETROFFENEN, und der Flughafen der VERURSACHER !!!

    Christian1966

  • Beobachtete Änderungen im FlugverkehrDatum01.09.2009 08:40

    Bisher habe ich KEINE Auskunft erhalten ...

    Aber:

    Jetzt wirds massiv bei uns! Landelärm bis nach 23 Uhr !!! Landelärm ab 5:30 Uhr morgens im Minutentakt !!! Es wird gelandet und gestartet, egal woher der Wind kommt !!! Der hat offensichtlich nichts mehr mit den Landungen oder Starts zu tun! Ich finde es eine bodenlose SCHWEINEREI was da jetzt bei uns abgeht !!!

    Kreischende Anflüge in geringer Höhe, Flugzeuge in einem Abstand der eine Dauerbeschallung verursacht (teilweise im 30 Sekunden-Abstand), extreme Kurvenflüge in den Leitstrahl genau ÜBER Wohngebiet, Triebwerke hochschrauben, Triebwerke runterfahren, Landeklappen raus, Landeklappen rein ...

    ES REICHT !!!!!!!!

    Es wird Zeit, dass man sich nun Methoden ausdenkt, damit man die Politik dazu ZWINGT einzugreifen !!!!!

    Christian1966

  • In Antwort auf:
    Dass hier von den verantwortlichen Politikern anderen etwas zugemutet wird, was diese selbst nicht haben möchten, belegt auch die letzte Stadtkonferenz. In dieser hat jener Gemeinderat Valentin, der in einer seiner Presseaussendungen erst kürzlich behauptet hat, dass sich auch die Lärmbelastung durch Fluglärm für die Anrainerinnen und Anrainer in Grenzen hält sofort damit gedroht, die Stadtkonferenz abzubrechen, nachdem einer der Anrainer begonnen hat, seinen täglichen Fluglärm wiederzugeben. Und das, obwohl dabei nicht einmal die Originallautstärke erreicht wurde und keiner der anwesenden "übersensibiliserten Fluglärmbetroffenen" (Zitat Valentin) sich über die Wiedergabe beschwert hat.




    Ist ja wohl typisch, oder?

    Anderen beinhart zumuten und aufbürden was man selbst aber keinesfalls haben will !!!

    Christian1966

  • Solange die Fliegerei ein Geschäft für Politik und Wirtschaftsbonzen ist,
    liegt bei denen ja gar kein Interesse diesen durch Entlastungen für die
    Bevölkerung einzuschränken, oder durch Auflagen die Gewinne durch den Umsatz
    am Flughafen zu schmälern !!!

    Abgesehen davon haben sie in den Jahren seit dem EU-Beitrag mehrmals bewiesen
    und gezeigt, dass WIR - das österreichische Volk - NULL MEHR zu sagen und
    mitzubestimmen haben!

    Die verzocken MILLIARDEN, bedienen sich selbst und kriegen trotzdem ihre Hälse
    nicht voll, richten sich die Gesetze wie sie sie selbst brauchen, und WIR ALLE
    baden dann mit UNSEREN Steuergeldern die Suppen wieder aus!

    Beispiel AUA: Warum werden die 500 Millionen von uns Deppen bezahlt ??? Warum
    werden diese 500 Millionen nicht denen abgenommen, die diesen Schaden verursacht
    haben? Notfalls mit Pfändungen und Beschlagnahmungen von ihrem Eigentum? Die haben
    sich Jahrelang bereichert (wie viele in der Wirtschaft!) und dürfen das auch noch
    behalten, während WIR für diese Wirtschaftsverbrecher aufkommen dürfen !!!!

    Normalerweise sollte diese Bande mit Prügeln aus dem Land gejagd werden !!!

    Christian1966

  • Wir werden beinhart belogen!Datum28.08.2009 09:35
    Foren-Beitrag von Christian1966 im Thema Wir werden beinhart belogen!

    Bestätige dies ebenfalls !!

    LG Christian1966

  • Wir werden beinhart belogen!Datum18.08.2009 21:12
    Foren-Beitrag von Christian1966 im Thema Wir werden beinhart belogen!

    Auch im JULI wird gelogen!

    Angabe auf der Webseite der VIE-UMWELT, Anflüge zur Piste 16: 2013 Flüge
    Angaben auf FLUGSPUREN.at mit Screenshots gesiochert und gezählt: 2138 Flüge

    WAS IST MIT DEN FEHLENDEN 125 ANFLÜGEN AUF PISTE 16 ????

    Was wird uns hier von Austro-Control, VIE und den Verantwortlichen vorgegaukelt?


    Christian1966

  • Soclhe Berichte sind meiner Meinung nach nur dazu gut, um die Flugbefürworter mit den
    Argumenten "es ist ja eh alles in Ordnung, also was raunzen die?" gegen die Fluglärm-
    betroffenen (die sich offensichtlich alles einbilden) aufzuwiegeln.

    Wie ich vermutet habe, wird der Flugverkehr massiv gesteigert, es wird getestet wie
    weit das Spiel noch getrieben werden kann bis das betroffene Volk zu massiven Maß-
    nahmen greift, und dabei wird mit den Zahlenspielereien (alles nur % keine Realzahlen)
    alles verbogen und verdreht. Selbst die eigenen Angaben des Dialogforums sind meist
    offensichtlich erlogen und dienen der Selbstbeweihräucherung dieser Politbonzen!

    Der Begriff "VIE-UMWELT" alleine stoßt mich schon auf, denn eine Institution die für
    die UMWELT da sein sollte und Mensch und Umgebung vor genau solchen Belastungen schützen
    sollte, ist in Besitz der BELASTER selbst! Und was macht VIE-UMWELT? Für uns alle SICHER
    NICHTS, außer den Rest Österreichs mit falschen Angaben einreden zu wollen, wie gut sie
    doch arbeiten ...

    Ich frage mich ja mittlerweile ernsthaft, wie es eine NACHTFLUGREGELUNG für WIEN geben kann,
    wenn genau diese im Bereich LANDEANFLUG ZUR PISTE 16 NIEMALS EINGEHALTEN WIRD! Denn dabei
    wird WIEN (22. Bezirk)beinhart überflogen! Oder gehört der Bezirk nicht mehr zu Wien?

    Das sind so die Fragen, warum sich diese Herren Politiker sich das alles biegen können, wie
    sie eigentlich wollen, und wir dagegen nichts tun können!

    Christian1966

  • Wir werden beinhart belogen!Datum10.08.2009 20:38
    Thema von Christian1966 im Forum FLUGLÄRM

    Nachdem mich das Umwelttelefon nicht mehr mag, die VIE-UMWELT auf meine
    Mails nicht mehr antwortet (Ich gebe zu, dass ich aufgrund permanenter
    Lügen in den Antworten in der Wortwahl nicht mehr wählerisch war ...),
    habe ich den BEWEIS für das Treiben:

    Auf der Webseite VIE-UMWELT wurde in der Verkehrsverteilung für JUNI 2009
    alleine bei LANDUNGEN PISTE 16 ein Wert von 1490 Flüge angegeben. So weit
    so gut.

    ABER: laut allen meinen Screenshots von Flugspuren.at die ich dann zusammen-
    gezählt habe, sind es 1553 Anflüge und Landungen auf PISTE 16 gewesen !!

    Was ist mit den fehlenden 63 Flügen ??? SIND DAS DIE VERBOTENEN NACHTFLÜGE
    die man unter den Tisch kehrt? Oder andere Flüge die nicht gerade auf Kurs
    waren, oder zu laut, oder was weis ich was ???

    Ich glaube dieser Bande kein einziges Wort mehr!

    Christian1966

  • Beobachtete Änderungen im FlugverkehrDatum03.07.2009 12:03

    Die Starts sind aufgeteilt in verschiedene Korridore. Nur
    ein kleiner Teil davon geht über Süssenbrunn ... siehe
    Flugspuren.at!

    Gerade eben wird wieder über uns hinweggestartet. Das Dröhnen
    ist echt laut.

    Obs am Marchfeldkanal liegt, kann ich nicht sagen, aber wenn
    die sich da oben am Gelände hier unten orientieren müssen, dann
    zweifle ich immer mehr an der "ach so genauen" Technik in den
    Cockpits. Das zum Thema Toleranz bei den Flug-Korridoren.



  • Beobachtete Änderungen im FlugverkehrDatum03.07.2009 10:28
    Thema von Christian1966 im Forum FLUGLÄRM

    Ich notier hier mal die beobachteten aktuellen Änderungen im
    aktellen Überflugsverhalten in unserer Gegend:


    1. Wir konnten in den letzten Wochen feststellen, dass die Landeanflüge
    direkt auf Piste 16 irgendwie nicht mehr massiv durchgeführt werden.
    Dafür wird aber über uns in einer Streuung von mehreren Kilometern Breite
    in Richtung Pisten 34 und 29 geflogen. Damit nimmt man uns offensichtlich
    die Möglichkeit, genaue Überflugszahlen zu ermitteln, da es nun eine Mischkulanz
    aus allen Anflügen zu 16, 34 und 29 gibt. Vorher konnte wir aufgrund der Angaben
    der Verkehrsverteilung (Landungen) auf Piste 16 ziemlich genau abschätzen, was
    über uns hereingekommen ist. Die Lärmbelastung am Boden ist aber durch die
    höheren Überflüge weniger.

    2. Seit ein paar Tagen wird offensichtlich auch über uns hinweg gestartet! Die
    Überflüge (meist AUA-Maschinen) sind EXTREM LAUT im unteren Frequenzbereich.
    Fenstern dröhnen teilweise sogar mit, und die Überflugsdauer ist viel länger
    als bei den Landungen, was zu einer deutlichen MEHRBELASTUNG bei uns führen würde,
    wenn dies weiter forciert und durchgeführt wird. Auch wenn der Abstand zum Ortsgebiet
    möglichweise 3-5 km ist, ist der Lärm weit lauter als bei den Landungen.

    3. Die Zeit zwischen 21 und 23:30 Uhr wird wieder mal für Nachtanflüge genutzt. Die
    Flugbewegungen die wir beobachten stimmen jedoch NICHT mit den Flugspuraufzeichnungen
    überein!! Kann das sein, dass dies alles geheime, militärische oder politische Über-
    flieger sind, die eben laut Datenschutz nicht aufscheinen dürfen? Wäre eine gute
    Ausrede, um diese Überflüge offiziell zu vertuschen!

    4. Wir haben auch Helikopter und kleinere Maschinen bei uns mehrmals gesichtetm die
    ebenfalls nicht in den Flugspuraufzeichnungen aufscheinen! Zu tief? Nicht beachtenswert?
    Egal, auf diese kleinen kommts nicht an, aber bei den Großen fällts auf ...

    5. Bei Landeanflügen auf die 16 wird nun das Siedlungsgebiet im Kurvenflug so angeschnitten,
    dass beim Weiterflug die Triebwerke (und damit der tieffrequente Lärm) GENAU in unsere Richtung
    weist! Auch das erzeugt extremes Dröhnen, auch wenn der Flieger schon weit weg und fast
    nicht mehr sichtbar ist.

    Wird nun bei uns im Norden ohnehin schon experimentiert, wie die Bevölkerung (aufgrund der Be-
    schwerden, oder einfach Ruhe am Beschwerdetelefon) auf verschiedenste Szenarien reagiert? Weiß
    jemand was?

    Christian1966

  • In Antwort auf:
    Zu nur Raunzer: Sorry, aber ein Raunzer ist für mich wer nur Jammert und die Hände in den Schoß legt. Das seh ich bei Ihnen im Speziellen nicht, ist mir aber bereits vielfach begegnet. Nur was haben Raunzer damit zu tun, das ich mir Euren Lärm 24 Stunden anhören soll? Das ist doch davon völlig unabhängig – oder versteh ich was falsch?


    Ja, offensichtlich. Ich meinte damit jene, die uns hier als Raunzer bezeichnen, weil wir ja laut Meinung vieler aus dem Süden ohnehin keinen (Start)Lärm haben, wir uns aber gegen den massiven und sogar in der Nacht stattfindenden (Lande)Lärm wehren ... mit meiner Aussage waren NICHT Sie gemeint!

    Christian1966

Inhalte des Mitglieds Christian1966
über 100 Postings, das ist ein Teilzeitflieger
Beiträge: 160
Ort: Kapellerfeld
Seite 3 von 8 « Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 Seite »
Infos zum Thema Fluglärm unter liesing.fluglaerm.at                   Beschwerdemail-Expresslink  Beschwerde.fluglaerm.at
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz